• 041 500 30 35
  • gesunde, nachhaltige Produkte
  • ausgesucht von Bauspezialisten seit 2005
  • Schweizer Online Shop
  • 041 500 30 35
  • gesunde, nachhaltige Produkte
  • ausgesucht von Bauspezialisten seit 2005
  • Schweizer Online Shop

EMFields Acousticom 2

CHF 209,00

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Nicht auf Lager
Lieferzeit: ca. 3-5 Tag(e)

Beschreibung

EMFields Acousticom 2

Nicht mehr lieferbar

Als Alternative bieten wir das Safe & Sound CLASSIC II an


Das Acousticom 2 wurde aufgrund jahrelang gesammelter Erfahrungen in praktischer Messung von hochfrequenten elektromagnetischen Wellen entwickelt. Das Gerät zeigt die Messdaten mittels LED Anzeige an und falls gewünscht auch als Tonsignal. Trotz der einfachen Bedienung und verständlichen Anzeige der Messresultate ist das Gerät mit einem leistungsfähigen Hochfrequenz-Detektor ausgestattet. Das Acousticom 2 ist kleiner und leichter als unser Acoustimeter und wird mit einer speziell angepassten Tragetasche geliefert. Diese Eigenschaften machen das Acousticom 2 zu einem sehr hilfreichen und praktischen Messgerät mit einem ausgezeichneten Preis-/Leistungsverhältnis.


Weitere Informationen

Das Acousticom 2 und der Acoustimeter verwenden denselben leistungsfähigen HF Detektor. Das Acousticom 2 weist zusätzlich eine Alarmfunktion auf, welche bei hoher Belastung ein pulsierendes Warnsignal erzeugt. Da 500 Messungen in der Sekunde gemacht werden, ist das Gerät sehr präzise und kann auch kurze Signalpulse erfassen.

Benutzung

Wenn das Acousticom 2 zum ersten Mal gestartet wird, ist es still. Der Ton kann mit dem Knopf leicht an- und abgeschaltet werden. Die Alarmfunktion kann beim Einschalten sehr einfach deaktiviert werden. Geräte, die pulsierende hochfrequente Strahlung emittieren, erkennen Sie aufgrund von demodulierten Signalen. Wenn sich verschiedene Strahlungsquellen in der Umgebung befinden, zeigt das Acousticom 2 die genaue Peak-Messung über alle Frequenzen an. Dies ist in biologischer Hinsicht sehr wichtig, da vor allem die kurzen, aber starken Signalpulse unserer Gesundheit schaden.


Technische Daten

  • LED Leuchten zeigen die Peakmessungen der hochfrequenten elektromagnetischen Strahlung von 200 MHz bis über 8000 MHz (8GHz) an. Es handelt sich um jene Frequenzen, die von den meisten modernen Kommunikationssystem in unserer täglichen Umgebung ausgestrahlt werden. Diese umfassen TETRA, alle mobilen Telefone mit 4G/LTE, Smart Meters und alle WLan und WiMax Frequenzen. Auch können alle bis dato in Deutschland, Österreich und der Schweiz bewilligten 5G-Frequenzbänder gemessen werden.
  • Messgeschwindigkeit: 500 Mal/Sekunde.
  • Wenn zwei LEDs angezeigt werden, so liegt der Messbetrag in der Mitte. Leuchtet die Anzeige zum Beispiel bei 0.1 und 0.3 V/m, beträgt der Wert 0.2 V/m.
  • Empfindlichkeit (Peak Messanzeige): 0.01 – 6.00 Volt pro Meter (V/m) 0.01 / 0.02 / 0.05 / 0.1 / 0.3 / 1.0 / 3.0 / 6.0 V/m; (entspricht 0.5 zu 100’000 Peak µW/m2)
  • Energieversorgung: 1x PP3/MN1604 9 Volt Alkalinebatterie oder wiederaufladbarer NH-MH Akku
  • Batterielaufzeit: Bis zu 10 Stunden mit der normalen Alkalinebatterie
  • Batterietiefstandsanzeige (Grünes “on” Licht wird rot)
  • Grösse (mm): 110 x 63 x 21 (LxBxH); Gewicht: 140g inkl. Batterie


Achtung: hat nicht den Status eines Messgerätes, sondern ist ein Sensor für grobe Messergebnisse.

Zusätzliche Produktinformationen

Artikelnummer
013-0001
Versandgewicht in kg
ca. 0,5
Marke
EMFields
Hersteller Nr.
EMF-EMFAC2