• 041 500 30 35
  • gesunde, nachhaltige Produkte
  • ausgesucht von Bauspezialisten seit 2005
  • Schweizer Online Shop
  • 041 500 30 35
  • gesunde, nachhaltige Produkte
  • ausgesucht von Bauspezialisten seit 2005
  • Schweizer Online Shop

EMFields Acoustimeter 11

CHF 429,72

inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Lieferzeit: ca. 3-5 Tag(e)

Beschreibung

EMFields Acoustimeter 11

Das Acoustimeter wurde entwickelt, um ihnen ein schnelles und informatives Urteil bezüglich der Vorkommen und Verhaltensweisen von hochfrequenter Strahlungssignale in ihrer Umgebung zu ermöglichen. Das Gerät präsentiert die Messresultate als akustisches Signal, mit LEDs und auf einer OLED Anzeige für sehr genaue Werte.


Weitere Informationen

Das Acoustimeter wurde mit Hilfe jahrelang gesammelter Erfahrungen in praktischer Messung von hochfrequenter Strahlung entwickelt. Es ist ein Breitbandinstrument, welches die Gesamtheit der Strahlung im Bereich von 200 MHz bis 8'000 MHz (8 GHz) misst. Dies umfasst die Frequenzen der meisten modernen Kommunikationssysteme, mit denen wir täglich in Kontakt kommen. Das Acoustimeter zeigt gleichzeitig die Peakmessungen und den durchschnittlichen Wert an. Dies ist in biologischer Hinsicht sehr wichtig, da vor allem jene hohen Frequenzen unserer Gesundheit schaden.

Das Gerät deckt das Spektrum von DAB+ bis hin und jenseits der 5.6 GHz WLan und WiMax Frequenzen ab und reagiert auf Unterschiede von nur 0.02 V/m. Diese Eigenschaften machen das Acoustimeter zu einem geeigneten Messgerät für jene Menschen mit Elektrosenibilität.

Benutzung

Die Messwerte werden sowohl auf einem 2-zeiligen OLED-Display angezeigt, als auch mit zwei Serien abgestuften LED-Leuchten. Diese aktualisieren sehr schnell, so dass Sie allfällige „Hotspots“ möglichst rasch entdecken können.
Die OLED-Anzeige zeigt Peak-Hold, Peak-und Mittelwert. Aktualisiert etwa 2,5 Mal pro Sekunde.

Das Acoustimeter hat ebenfalls einen Lautsprecher, was ihnen mit etwas Übung erlaubt, den Typ des Gerätes, von welchem die Strahlung ausgeht, zu bestimmen.

Der Ton kann bei Pegeln unter 0.02 V/m gehört werden.

Die Töne von verschiedenen Sendern können sich mit der Zeit ändern, deshalb sollten diese nur als grobe Richtlinie gelten. Fall mehrere Quellen in der Umgebung hochfrequente Strahlung aussenden, können sich die Strahlungen vermischen und sind somit schwerer zu identifizieren.


Technische Daten

  • 2 zeiliges OLED Display zeigen: Spitzenwertmessung in V/m oder µW/m², Durchschnittlichsmessung in µW/m²
  • Messbereich: 200–8’000 MHz
  • Genauigkeit: +/- 3 dB (200–6'000 Mhz)
  • Empfindlichkeit Spitzenwerte: ±0.02 bis 10.00 V
  • Empfindlichkeit Durchschnittsanzeige: 0.1 µW/m² – 250'000 µW/m²
  • Pulsierendes Signal kann durch internen Lautsprecher oder mit Kopfhöreranschluss gehört werden
  • Kopfhöreranschluss 3.5 mm Klinke
  • Energieversorgung: 2x AA Alkalinebatterie or wiederaufladbarer Akku (1.2 – 1.5V)
  • Grösse (mm): 190 x 102 x 33 (LxBxH)
  • Gewicht: 290g, exklusive Batterien


Achtung: hat nicht den Status eines Messgerätes, sondern ist ein Sensor für grobe Messergebnisse.

Zusätzliche Produktinformationen

Artikelnummer
013-0002
Versandgewicht in kg
ca. 0,5
Marke
EMFields
Hersteller Nr.
EMF-EMFAM11