HF Analyser Set HFE59B
CHF 3.657,20
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 5-10 Tag(e)
Beschreibung
HF Analyser Set HFE59B
Unser Spitzengerät komplett mit zwei Antennen, Vorverstärker usw.
Der praxisgerechte Funktions- und Ausstattungsumfang, zusammen mit den systemimmanenten Vorteilen der breitbandigen Feldstärkemessung, bietet herausragende Analysemöglichkeiten für die Hochfrequenz und macht professionelle Schlafplatz-Untersuchungen erschwinglich. Das weltweit am häufigsten eingesetzte HF-Breitbandmessgerät in den baubiologischen Fachverbänden.
Frequenzbereich: 27 MHz bis über 3,3 GHz
Weltweit etabliert als DER Maßstab der breitbandigen HF-Messtechnik für engagierte Baubiolog*innenen:
- Der extrabreite Frequenzgang umfasst die Mobilfunk-/Handynetze (GSM, UMTS, LTE, flächendeckende Frequenzbänder des 5G Netzes), DECT-Telefone, das untere WLAN/ WiFi-Band, Bluetooth, Smart Meters, TETRA/BOS, aber auch die nicht zu vernachlässigenden „alten“ Amateur- und CB-Funkbänder, Radio, Fernsehen und Mikrowellenherde. Auch niedrigere Flughafen Radarfrequenzen werden abgedeckt.
- Das HFE59B wird mit zwei Antennen ausgeliefert …
- Die Horizontal-isotrope Ultrabreitbandantenne UBB27_G3 reicht herunter bis 27 MHz (sog."Omni"-Charakteristik). Sie deckt durch ihren kleinen Resonator auch winzige, dafür meist umso größere lokale Maxima auf, die mit der größeren LogPer Antenne nicht erkennbar sind, jedoch von großer baubiologischer Relevanz sind.
- Die speziell kompensierte LogPer-Antenne für den Bereich oberhalb von 700 MHz dient zur sicheren Lokalisierung der Strahlungsquellen. Die obere Grenzfrequenz beider Antennen liegt bei 3,3 GHz.
- Höchste Empfindlichkeit: Displayauflösung 0,01 µW/m². Ein wichtiger Faktor insbesondere für EHS Patienten (Elektrohypersensitive). Der externe Vorverstärker HV10 steigert die Empfindlichkeit nochmals um den Faktor zehn!
- Maximaler Messwert 19,99 mW/m² (= 19.990 µW/m²), mit DG 20_G10 bis 1,999 W/m² (= 1.999.000 µW/m²). Ergibt zusammen mit dem Vorverstärker eine überragende Dynamik von 93 dB!
- Hochpassfilter HP700 zur Unterdrückung verfälschender Frequenzen < 700MHz beim Messen mit der LogPer-Antenne.
- Entscheidend vereinfachte Messung durch "Spitzenwert halten"-Funktion. Besonders schnelle Ansprechgeschwindigkeit durch patentierte Schaltung.
- Kalibrierter AC-Messausgang für das demodulierte Signal, skalierbarer DC-Ausgang, beispielsweise zum Anschluss an unsere NFAs zur Langzeitaufzeichnung.
- Quantitative Differenzierung gepulster <> ungepulster Strahlung gemäß den baubiologischen Empfehlungen.
- Akku, Ladesteuerung und Netzteil vermeidet unnötigen Verbrauch von Einweg-Batterien.
- Kunststoffkoffer K2 mit Formschaumeinlage zum sicheren Transport aller Komponenten. Bietet Platz für ein weiteres Messgerät von Gigahertz-Solutions (HF oder NF).
Der Vollständigkeit halber: Auch alle gemeinsamen Vorteile der Baureihe werden selbstverständlich erfüllt:
- Es ist voll frequenzkompensiert, d.h. weder wird ein Frequenzbereich überbewertet, noch wird er unterbewertet oder sogar ignoriert.
- Außerdem zeigt unsere Messtechnik grundsätzlich immer die SUMME ALLER am Ort der Messung vorhandenen Störeinstrahlungen an, nicht nur die jeweils stärkste Frequenz, wie gerade in den billigen – angeblich – sehr breitbandigen Detektoren üblich, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind.
- Die beiden zuvor genannten Leistungsmerkmale sind äußerst wichtig für eine aussagefähige Messung und technisch sehr schwierig zu realisieren. Das ist auch der Grund für die Alleinstellung unserer Geräte in ihrer jeweiligen Preisklasse.
- Systemimmanent geschieht all dies kontinuierlich in Echtzeit – dadurch ist eine aussagefähige Messung erheblich schneller möglich, als mit einem Spektrumanalyser, also auch ein Vorteil in Bezug auf weit teurere und kompliziertere Messtechnik.
- Die Messwerte werden zuverlässig und direkt in den Einheiten der baubiologischen Vorsorgewerte angezeigt. Ohne, dass irgendwelche Berechnungen nötig wären.
- Alle unsere HF-Analyser sind zudem mit einer vollwertigen LogPer Peil-/Messantenne ausgestattet. Damit setzen sie sich technologisch klar ab von kompakten Taschengeräten ohne externer Antenne. Diese erlauben es Benutzer*innen, auch versteckte Quellen hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung (HF) aufzuspüren und zu messen. Dabei kann die Messung sowohl in Innenräumen wie auch im Außenbereich erfolgen (Messgerät vor Feuchtigkeit schützen!).
- Mit der Audioanalyse kann man auch als technischer Laie ohne elektronisches Fachwissen die meisten Strahlungsverursacher, wie Mobilfunk, WLAN/WiFi, DECT, Radar etc. auseinanderhalten. Einfach durch Hinhören und Vergleichen mit den angebotenen Klangbeispielen.
- Eine ausführliche Schritt-für-Schritt Messanleitung liegt allen unseren Geräten bei. Diese enthält selbstverständlich auch die baubiologischen Richtwertempfehlungen – so können auch Personen ohne technische Vorkenntnisse die Belastungssituation zuverlässig einschätzen.
- Nicht zu vergessen: Alle unsere Elektrosmog Messgeräte sind zudem vielfach patentiert, weltweit zigtausendfach praxisbewährt und messtechnisch richtungsweisend in ihrer Preisklasse.
Zusätzliche Produktinformationen
- Artikelnummer
- 016-0009
- Versandgewicht in kg
- ca. 2,5
- Marke
- Gigahertz Solutions